VEREINSDANK 2020
Kurz vorm Jahresende, von ganzem Herzen, nochmals Danke von unserem Kulturfabrik -Verein an alle, die uns in diesem schwierigen Jahr 2020 finanziell unterstützt haben:
Arztpraxis Dr. Silke und Ulf Lindner, AVI GmbH, AWO Ortsverein Hoyerswerda, Background Events, Martin Bandmann, Bundesvereinigung kulturelle Kinder- und Jugendbildung, Bürgerstiftung Dresden, Cellex Stiftung, City Hotel Hoyerswerda, Copythek Bernd Anders, Deutscher Bibliotheksverband e.V., Deutsche Kinder- und Jugendstiftung, Die Strickfrauen, Jens Dubrau, Firma Getränke Schenker, Firma Passora, Fonds Soziokultur, Robert Gbureck, Ralf Gerstmann, Regina Graf, Jürgen Grohmann, Gundermanns Seilschaft e.V., Ronald Haugke, Nancy Hauke, Rico Hofmann, Hoyerswerdaer Wochenblatt Verlag GmbH / Siegbert Matsch, Heike Kalkbrenner, Peter Karich, Anja Köhler, Kulturraum Oberlausitz Niederschlesien, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, Landratsamt Bautzen / Jugendamt, LauPlan GmbH, Lausitzer Ölmühle, Lausitzer Seenland Stiftung, LEAG Lausitz Energie Bergbau AG, Lessing Gymnasium, Lions Club Hoyerswerda, Mitmach-Fonds des Freistaates Sachsen, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Angelika Petsch, Prell Dienstleistungen GmbH, Profolk e.V., PSW Competence Center GmbH, Wolfgang Rafelt, Daniel Reiche, Bärbel Richter, Robert Bosch Stiftung, Heinrich Ruynat, Sächsische Jugendstiftung, Roland Sängerlaub, Silvia Schneider, SKJ-Stiftung, Maria E. Sobczyk, Stadtverwaltung Hoyerswerda, Stiftung für das sorbische Volk, Stiftung Mitarbeit, Steffen Strykowski, Ralph Than, René Teinze, Versorgungsbetriebe Hoyerswerda GmbH, Verfügungsfond SOP „Altstadt Hoyerswerda“, Vermessungsbüro Christian Martak, Norbert Völkl, Wochenkurier, Susanne Wussow sowie allen Kleinspendern.
Danke an alle Kooperationspartner, Danke für die freundliche Zusammenarbeit und für das entgegengebrachte Vertrauen.
Gleichzeitig Dank an alle Medien, Einrichtungen und Institutionen, die unsere Öffentlichkeitsarbeit seit vielen Jahren unterstützen.