Kunstraum III: Kerstin Koletzki
Ausstellungsdauer 19.05.- 20.07.17
Eröffnung am 18.05., um 18.30 Uhr
Atem
Unter diesem Thema präsentiert die Berliner Fotografin Kerstin Koletzki ab Freitag, den 19.05., ihre Arbeiten in einer Personalausstellung im Kunstraum Braugasse.
Die Darstellung der Stille als Zeitform ist prägnant für ihre Fotokunst, ebenso die Auseinandersetzung mit dem Alltäglichen, in Anlehnung an die Zeit, die mit den Wesen und den Dingen vergeht. Die Liebe, der Schmerz, die Leichtigkeit sind unausweichliche Bestandteile unseres Lebens. Schatten, Blumen und Früchte, als Symbole der Vergänglichkeit, die Reinheit der Jugend, flüchtiges Hinschauen, Vergängliche Momente. Sie tragen das Kommende in sich, bewahren das Gewesene auf. Alles ist in der Schwebe, scheinbar schwerelos, im Wandel.
Sie absolvierte an der Ostkreuzschule bei Prof. Arno Fischer ihre fotografische Ausbildung, ist Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Berlin, arbeitet als Autorenfotografin und veröffentlichte bei verschiedenen Buch- und Hörbuchverlagen, vor kurzem stellte sie gemeinsam mit Sven Marquardt in der Gruppenausstellung ’’ Repeat ’’, einer Fotoinstallation im Berliner Berghain aus.
Die Laudatio hält der Kurator Michael Kruscha, musikalisch wird er von Philipp Standera (Klavier) und Mario Heß (voc. Cajon) begleitet.
Das Projekt der Kulturfabrik „Kunstraum“ wird unterstützt durch die Lausitzer Seenland Stiftung und PS-Lotterie-Sparen der Ostsächsischen Sparkasse Dresden.
Hier gehts zur Kunstraum Homepage!