Andere Theater-Projekte
2008-2010
Theaterprojekt mit der 1. Mittelschule
„Die letzte Hinrichtung von Hoyerswerda“
Im Rahmen eines Projektes des Eigenbetriebes der Stadt Hoyerswerda / Museum
Organisation: Sabine Kopischke / Kufa
Ute Schobert / 1.MSRegie: Hauke Grewe, Werner Bauer / piccolo Theater Cottbus
Requisiten und Kostüme: Museum
Initiiert durch das Museum Hoyerswerda setzten sich 16 Jugendliche der Klasse 9a im Jahr 2008 innerhalb eines GanzTagsAngebotes (GTA) unter Leitung von Frau Schobert mit einem Thema auseinander, das es in sich hatte:
Am 2. August 1769 wurde die 19jährige Robotmagd Agnes Hernascht auf dem Marktplatz zu Hoyerswerda enthauptet. Sie hatte in ihrer seelischen Not auf dem Hofe zu Groß Särchen, wo sie ohne Lohn Dienste tat, den Schafstall angezündet. Als rechtlose Magd sexuellen Übergriffen ausgeliefert, wusste sie sich nicht anders zu helfen.
Zu diesem Thema wurde unter professioneller Führung durch das piccolo-Theater-Cottbus (Werner Bauer und Hauke Grewe) ein Theaterstück entwickelt. Die Jugendlichen brachten weitestgehend ihre eigenen Ideen ein und entwickelten aus diesem tragischen Thema ein kurzweiliges amüsantes Theaterstück, welches drei Mal im Rahmen von Museumsfesten zur Aufführung kam, das letzte Mal im Mai 2010 mitten in den Abschlussprüfungen der 1o. Klasse.
Außerdem wurde dieses Stück von der Medienwerstatt der Kufa unter Leitung von Dirk Lienig szenenweise abgefilmt und zu einem sehenswerten Film zusammen geschnitten.